logo-suedtirol
 
 
 
2024-waalwege-broschuere-cover
I sentieri delle rogge
in Val Venosta
2024-waalwege-broschuere Dimensioni file: 7,22 MB

Raminiwaal

Wanderweg 18-18A5-4-18

Allgemeine Beschreibung

Am Raminiwaal im Untervinschgau warten alte Ruinen, Picknickplätze und Glockenspiele auf Erkundung. Der Wanderweg zwischen Tarsch und Morter ist kurzweilig, schattig und fast ohne Steigung. 

Einkehrmöglichkeiten:
Knofelkeller in Tarsch
Zum Riesen in Tarsch
Restaurants in Latsch

Wasserführung:
Mai-Oktober

 

Wegbeschreibung

Von Tarsch aus wandert man zunächst in Richtung Talstation Tarscher Alm. Oberhalb der Residence Haus am Berg zweigt rechts der Raminiwaal mit der Nr. 18 ab. Jetzt heißt es gut hinschauen, denn der Waal ist mit kleinen Kunstwerken und Glockenspielen im und am Wasser geschmückt. Für den Rückweg wird das Latscher Tal durchquert. Der Weg Nr. 18A führt durch einen schönen Wald zum IceForum in Latsch und weiter bergab ins Dorfzentrum. 

 

Anfahrtsbeschreibung
Vom Ortszentrum in Latsch aus folgen Sie der Straße bis nach Tarsch, dort können Sie beim Kulturhaus in Tarsch parken und die Wanderung beginnen.
Parken
Beim Kulturhaus in Tarsch können Sie ihr Auto parken, alternativ benutzen Sie von Latsch Bahnhof den Bus bis nach Tarsch und können ihr Auto in Latsch am Bahnhof kostenlos parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Mals oder Meran kommen fahren Sie bis nach Latsch, direkt am Bahnhof nehmen Sie den Bus Nummer 269 bis nach Tarsch, wo Sie bei der Haltestelle Parnolweg aussteigen.
Stato aperto
Durata 0:54 h
Lunghezza 3,627 km
Difficoltà facile
Dislivello salita 0 hm
Dislivello discesa 232 hm
Dislivello 873 m
IL CONTENUTO VI È STATO UTILE?
Grazie mille per il vostro commento!
Grazie!
„WasserWosser“
Un pezzo di cultura locale: la mostra permanente, allestita al Vuseum di Sluderno, illustra la storia di questo sistema di irrigazione così caratteristico e la flora e fauna presenti lungo i corsi d’acqua. Il passato rivive anche grazie a una roggia espositiva con baita del guardiano, campanella e pannelli informativi.
Escursioni in Val Venosta: varie come il paesaggio
Dalle semplici passeggiate panoramiche ai tour in quota: l’area vacanze Val Venosta offre una fitta rete di sentieri e itinerari per ogni tipo di esigenza.
Ricerca & Prenotazione
avanti
Val Venosta Newsletter
Iscriviti alla nostra newsletter che ti porta a casa un pezzo della Val Venosta cinque volte all' anno. 
Iscriviti ora