logo-suedtirol

St. Martin Kirche, Göflan

Allgemeine Beschreibung

Die St. Martin Kirche war im Frühmittelalter die Mutterkirche aller Kirchen im Mittelvinschgau. Ihr Einzugsgebiet soll der Sage nach von Prad bis Tschars und bis Vent im Ötztal gereicht haben. Die Kirche wurde 1212 dem Deutschen Orden geschenkt. Sehenswert sind die Flügelaltäre aus dem 15. Jh., der barocke Hochaltar und der Drehtabernakel aus dem 18. Jh. Am 11. November feiert Göflan den Heiligen Martin mit Gottesdienst, Platzkonzert und Böllerschüssen.

Anfahrtsbeschreibung

Von Reschen oder Meran kommend nach Göflan (Schlanders).

Parken

Das Auto kann neben der Kirche geparkt werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Schlanders, von dort zu Fuß oder mit dem Citybus weiter nach Göflan.
Informationen zu den Fahrplänen unter www.sii.bz.it

Öffnungszeiten
01. gennaio - 31. dicembre
Dom
08:15 - 09:00
IL CONTENUTO VI È STATO UTILE?
Grazie mille per il vostro commento!
Grazie!
Processioni e sagre
Come in tutti i comuni della Val Venosta, anche a Lasa e Silandro si celebrano le sagre e le processioni. A Lasa a Pasqua è ancora vissuto il rito della tomba pasquale, mentre a Silandro nella seconda domenica di settembre si celebra la processione Nome Maria in ricordo della sconfitta delle truppe francesi.
Vivere la storia e la cultura in Val Venosta
La regione culturale della Val Venosta, in Alto Adige, è caratterizzata da usanze da vivere, tradizioni e modernità: dalla Via romanica delle Alpi, fino all'architettura contemporanea, l'arte, il teatro e la musica.
Ricerca & Prenotazione
avanti